Dr. med. dent. Marie-Jacqueline Rascher und
Dr. med. dent. Julia Jockusch
eidg. dipl. Zahnärztinnen, Zürcherstr. 110, 8102 Oberengstringen
Tel: 044 750 30 60

Behandlungszeiten:
08.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag - 19.00 Uhr & jeden 2. Samstag
Telefonzeiten:
08.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
ANGEBOT
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Gerne erarbeiten wir individuelle Lösungen für Ihre Zahnprobleme und legen grossen Wert auf Ästhetik. Wir sind bestrebt möglichst zahnerhaltende (minimalinvasive) Konzepte anzuwenden. Dazu bedienen wir uns der ganzen Palette der zahnärztlichen Heilkunst.
-
Beurteilung (Diagnostik)
-
Zahnreinigung/Vorsorge (Dentalhygiene/Prophylaxe)
-
Füllungstherapie (Konservative Therapie)
-
Zahnfleischbehandlung (Parodontologie)
-
Wurzelkanalbehandlung (Endontologie)
-
Operative Eingriffe (Oralchirurgie)
-
Total- und Teilprothetik
-
Kronen- und Brückenprothetik
-
Kronen, Brücken und Prothesen auf Implantaten
-
Alterszahnheilkunde
-
Kinderzahnheilkunde (ohne Zahnstellungskorrekturen)
-
Invisalign (Zahnstellungskorrektur für Erwachsene ab 16 Jahren)
-
Kiefergelenks-, Muskelbeschwerden und Schienentherapie
-
Aesthetische Zahnmedizin (Bleichen, Veneer, Componeer)
-
Schutzschienen (Sport)
Wir bieten eine optimale Behandlung unserer Patienten und arbeiten eng mit Spezialisten zusammen.
Preiserklärung
Da wir immer wieder feststellen, dass das Zustandekommen des Preises beim Zahnarzt für den Patienten nicht nachvollziehbar ist, möchten wir Ihnen dies hier gerne zu erklären versuchen.
Seit 2018 gibt es den neuen Zahnarzt-Tarif, der den Tarif aus dem Jahr 1994 ersetzt. Darin angepasst sind die Teuerungen seit 1994 und die neuen Behandlungsmethoden. Der deutlich grössere Aufwand im Bereitstellen der Instrumente wird mit der neuen Position "Arbeitsplatzdesinfektion" abgerechnet.
Der Zahnarzt-Tarif sieht eine Spannbreite sowohl für die Anzahl der Taxpunkte wie auch beim Wert des Taxpunktes vor. Die Anzahl Taxpunkte multipliziert mit dem Taxpunktwert ergibt den Preis. Der Taxpunktwert variiert zwischen 1.00 und 1.60 CHF, für Zahlstellen ( UV/ IV/ MV ) ist der Wert bei 1.00 CHF festgelegt. Die SSO (Zahnärzteverband) setzt ein Minimum und ein Maximum für die Anzahl Taxpunkte fest und bestimmt eine mittlere Anzahl, die für die Zahlstellen gültig ist.
In unserer Praxis rechnen wir bei Privatpatienten mit der von der SSO festgelegten mittleren Anzahl Taxpunkte multipliziert mit dem Wert von 1.10 CHF ab. Eine Stunde Dentalhygiene kostet pauschal, bei der Prophylaxeassistentin 150 CHF und bei der Dentalhygienikerin 160 CHF.